Unterricht an der Evangelischen Grundschule
Die Evangelische Grundschule Pirna bietet ein einzigartiges Lernumfeld, das christliche Werte, individuelle Förderung und moderne Unterrichtsmethoden vereint. Bei uns steht jedes Kind im Mittelpunkt, und wir schaffen Raum für eine ganzheitliche Entwicklung in einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre. Die christliche Erziehung, die in vielen Familien und Kindertagesstätten begonnen wird, führen wir konsequent fort und fördern so das Leben und Lernen in einer christlichen Gemeinschaft.
Lernen mit Freude und Vertrauen
Unsere Grundschule zeichnet sich durch innovative und kreative Lehrmethoden aus, die den Kindern Freude am Lernen vermitteln. Mit Wochenplanarbeit, Freiarbeit und Lernstationen bieten wir handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht an. Die kindgerechte Gestaltung der Schulräume und eine angstfreie Erziehung tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler mit Neugier und Selbstvertrauen an ihre Aufgaben herangehen.
Christliche Werte als Fundament
In unserem Schulalltag sind christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Verantwortung fest verankert. Gemeinsam beginnen wir den Tag mit Morgenandachten und Gebeten und feiern regelmäßig Gottesdienste und Kirchenjahresfeste. Der evangelische Religionsunterricht ist fester Bestandteil unseres Lehrplans, und die enge Zusammenarbeit mit den Kirchgemeinden im Pirnaer Kirchenbezirk stärkt die Verbindung zwischen Schule und Glaubensgemeinschaft.
Individuelle Förderung und aktive Mitbestimmung
Jedes Kind wird bei uns als eigenständige Persönlichkeit geachtet und gefördert. Unsere Lernräume bieten Raum für kreatives Arbeiten, und durch offene Unterrichtsformen gestalten die Kinder den Lernprozess aktiv mit. Besonders wichtig ist uns dabei die Zusammenarbeit mit den Eltern, die in konstruktiver Weise am Schulleben teilnehmen und die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen.
Eine lebendige Gemeinschaft erleben
Neben dem Lernen bietet unsere Schule vielfältige Möglichkeiten, sich in der Gemeinschaft zu engagieren. Im großzügigen Schulhof mit Fußballplatz, Klettergerüst und Sandkasten können die Kinder in den Pausen nach Herzenslust spielen und toben. Für die Nachmittagsbetreuung steht unser Schulhort zur Verfügung, der den Tag in einem sicheren und fördernden Umfeld ausklingen lässt.
Unterrichtszeiten
7.30 - 8.15 Uhr 1. Unterrichtsstunde
8.15 - 8.30 Uhr gemeinsames Frühstück in der Klasse
8.30 - 9.15 Uhr 2. Unterrichtsstunde
9.15 - 9.30 Uhr Morgenkreis
9.30 - 9.55 Uhr Hofpause
9.55 - 10.40 Uhr 3. Unterrichtsstunde
10.40 - 11.25 Uhr 4. Unterrichtsstunde
11.25 - 12.00 Uhr Mittagessen/Hofpause
12.00 - 12.45 Uhr 5. Unterrichtsstunde
12.45 - 13.30 Uhr 6. Unterrichtsstunde