Schülerrat

Grundschule

Text folgt ...

Schülerrat

Oberschule und Gymnasium und Berufliches Gymnasium

Hey Schüler*innen und liebe Interessierte!

Wir sind eurer Schülerrat. Schon mal von uns gehört? Wenn nicht, erklären wir Euch, wer wir sind. Wir bestehen aus den Klassensprechern und Stellvertretern der fünften bis zur 13 Klasse.

Als Klassensprecher und ihren Vertretern sind wir für die Interessen, Wünsche, Fragen und Probleme unserer Klasse zuständig. Für unsere Mitschüler sind wir immer auf der Suche nach konstruktiven Lösungen und vertreten sie in unterschiedlichsten Belangen.

Der Schülerrat tauscht sich über die verschiedensten Themen aus. Wir finden Lösungen bei anstehenden Problemen oder entwickeln Ideen, um unsere Schule ein kleines bisschen zu verbessern.

Eine weitere Aufgabe des Schülerrates ist die Wahl von zwei Schülersprechern in der Oberschule und zwei im Beruflichen Gymnasium. Diese setzen sich mit den Elternsprechern, sowie zwei Lehrern und der Schulleitung zusammen, wobei die vielfältigen Wünsche und Interessen besprochen werden.

Zusammengefasst sind wir eine kleine Gruppe von Schülern. Im Sinn haben wir nur das Beste und das Wohl der Schüler.

Das sind unsere gewählten Schülersprecher im Schuljahr 2022/23

  • Schülersprecher Oberschule: Franz Münnich, 9c
  • stellvertretende Schülersprecherin Oberschule: Jessy Lee Fetscher, 9a
  • Schülersprecherin Berufliches Gymnasium: Theresa Arnold, 12
  • stellvertretende Schülersprecherin Berufliches Gymnasium: Anni Huber, 11a

Elternrat

Unser Elternrat besteht aus derzeit 50 Eltern und gemeinsam mit der Lehrerschaft werden wir viele Ziele realisieren, tolle Schulfeste, erlebnisreiche Unternehmungen, ideenreiche Benefizkonzerte und lebendige Gottesdienste organisieren, sowie daran mitarbeiten, unseren Kindern und jungen Erwachsenen den Schulalltag spannend zu gestalten.

Unsere Aufgaben

  • Interessen der Eltern unserer Schüler vertreten
  • den Eltern Gelegenheit geben, sich zu informieren und auszusprechen
  • das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften beibehalten und vertiefen
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern wahrnehmen und umsetzen

Ein harmonisches und lebendiges Miteinander an unserer Schule – ein schönes Ziel für uns alle.

  • Schulelternsprecher:
  • Stellvertreterin: